Dorfwappen

www.feuer­wehr.gabel­bacher­greut.de

Anmeldung

Benutzername:

Passwort:

Zugangsdaten vergessen?

Bürgerinformation

Für Inhalt, Richtigkeit und Vollständigkeit der hier verlinkten Dokumente sind die jeweiligen Herausgeber verantwortlich. Für die auf unserer Website gespeicherten Dateien bedanken wir uns bei den Herausgebern und Urhebern für die Erlaubnis. Alle anderen Links verweisen auf externe Websites. Bitte beachten Sie, dass wir hierfür keine Haftung übernehmen können.

Aktuelle Warnungen

Banner zur NINA App

Hochwasserwarnungen

Beschreibung: Der Hochwassernachrichtendienst (HND) in Bayern informiert über aktuelle Hochwassergefahren
Link: Hochwasserwarnungen für Stadt und Landkreis Augsburg

Unwetterwarnungen

Beschreibung: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) informiert auf seiner Homepage über aktuelle Unwetterwarnungen
Link: Warnungen für die Gemeinde Zusmarshausen

Gewitterblitze

Beschreibung: BLIDS - Der Blitz-Informationsdienst von Siemens ortet Blitze mit einer Genauigkeit von rund 300m und stellt diese aktuell in einer Deutschlandkarte zusammen. Die Farbabstufung zeigt die Zugrichtungen der Gewitter. Da der Service nicht mehr (öffentlich frei) zur Verfügung zu sein scheint, verweisen wir auf Blitzortung.org, einer Community, die sich mit der Ortung elektromagnetischer Signale in der Atmosphäre mit Hilfe von VLF Empfängern basierend auf der TOA (time of arrival) bzw. TOGA (time of group arrival) Methode beschäftigt
Link: Blitzkarte von Blitzortung.org

Informatives

Vorsorge & Verhalten im Brandfall

Beschreibung: Vorsorge und Verhalten bei Feuer - dreiteilige Information vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Stand: 2007
Links:
Vorsorgen für den Brandfall
Was tun, wenn es brennt?
Verhaleten nach dem Brand

Der richtige Notruf 112

Beschreibung: Faltblatt des Bayerischen Staatsministeriums des Innern über den richtigen Notruf, mit Informationen zur einheitlichen Notrufnummer 112 für Feuerwehr & Rettungsdienst
Link: Notruf-Faltblatt (pdf-Datei, 1,15 MB Stand April/2025)

Hochwassergefahren

Vorsorge und Verhalten bei Hochwasser - dreiteiliges Kurzdossier vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)
Links:
Vorbereitende Maßnahmen
Was tun bei Hochwasser?
Verhalten nach dem Hochwasser

Für den Notfall vorgesorgt - Publikation für Kinder

Beschreibung: Bevölkerungsschutz für Jung und Alt mit Max & Flocke - Publikation des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) mit den Themen Notfall/Notruf, Brände, Gewitter und Bergrettung - auch gedruckt erhältlich
Link: Bevölkerungsschutz für Jung und Alt (Broschüre) (pdf-Datei, 3,48 MB Stand April/2025)

Rauchmelder retten Leben

Beschreibung: Initiative „Rauchmelder retten Leben“ mit einschlägigen Publikationen zum Thema Rauchwarnmelder
Link: Downloadportal

Weitere Tipps für den Alltag

Ausgewählte Links mit wichtigen Tipps für den Alltag
Links:
Blaulicht und Martinshorn - Infoseite der Malteser zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr
Feuerlöscher richtig einsetzen - Infoseite der Versicherungskammer Bayern
Weihnachtszeit mit Sicherheit - Flyer des Landesfeuerwehrverbads Bayern (pdf-Datei, 2,2 MB Stand April/2025)
Sicheres Grillen - 8 Tipps des Deutschen Feuerwehrverbands
Waldbrandgefahren - Flyer des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) (pdf-Datei, 650 KB Stand April/2025)
Wespen und Hornissen - nur bei Gefahr ein Fall für die Feuerwehr. Infoseite des Landesfeuerwehrverbands Baden-Württemberg

|↑|